Kreistagssitzung vom 11.4.22

Am 11.4.22 fand eine Sitzung des Ausschuss für Umwelt und Technik statt, in der Bericht über die geologischen Untersuchungen gegeben wurde und über die Planung der anzustrebenden Bürgerbeteiligung beraten wurde. Die Sitzungsvorlage finden Sie hier: Sitzungsvorlage Der Tagesordnungspunkt „K 7406 Sonderbucher Steige, Informationen zum aktuellen Stand und zur Bürgerbeteiligung“ führte die Sitzung des Ausschusses für …

Wird der Sonderbucher Radweg nun zur Kreisstraße?

Der Herbst ist fühlbar angebrochen. Die Entscheidung naht. Laut der Beschlussvorlage der Kreistagssitzung soll nach Abschluss der Vorplanungen im Herbst 2021 ein Beschluss über die zu planende Variante getroffen werden. Wir sind die Menschen, über die dann entschieden wird. Zu jedem fühlenden und empathischen Wesen gehört seine ihm entsprechende Umwelt. Die Welt, die es umgibt, …

Stellungnahme des Landratsamtes

Das Unternehmen Open Petition auf welchem wir unsere Unterschriftensammlung gestartet haben erklärt auf dessen Homepage: „Unser Quorum gibt für jede Petition an, wie viele Unterschriften aus der jeweiligen Region benötigt werden, damit openPetition von den zuständigen Entscheidungstragenden eine Stellungnahme einfordert.“ In unserem Fall waren dies 1.800 Unterschriften in einer Zeit von ungefähr zwei Wochen! David …

Radstafette gegen die IAA macht halt in Sonderbuch

Unter #aussteigen ist derzeit eine Radstafette von Frankfurt nach München unterwegs, um dort gegen die Internationale Automobilausstellung (IAA) zu demonstrieren. Die IAA zog von Frankfurt nach München um. Nachdem die Messe 2019 weniger Besucher und Aussteller anzog und nach einer Neuausrichtung der Messe gesucht wurde. Schon 2019 gab es große Demonstrationen aber auch in diesem …

Seht ihr noch die Sterne?

Guten Abend zusammen. Der Sommer neigt sich deutlich dem Ende zu. Die Tage werden kürzer. Es wird kühler. Die Nächte werden länger. Es wird dunkler. Wirklich dunkler? Wir von der Bürgerinitiative sehen das anders! Lichtverschmutzung. Die Umfunktionierung der Sonderbucher Steige führt konsequent zum Bau einer neuen Straße. Nichts neues für den geneigten Leser dieser Seite. …

Radfahrerkundgebung in Sonderbuch!

Der Fahrradclub ADFC plant in Sonderbuch eine Kundgebung zu veranstalten, in der es laut Pressebericht „um die Erhaltung und den Ausbau der der Sonderbucher Steige als Fuß- und Radweg gehen“ wird. Bei dieser Veranstaltung müssen wir Präsenz zeigen. Bitte kommt am Donnerstag, den 9.9. zahlreich um 17.30 Uhr auf den Hof an der Gabelung Ascher …

Die Alte Steige

Alte Steige Die Straßenplaner des Landratsamtes haben angeblich etwas tolles entworfen: Einen Quantensprung  im Radverkehrsnetz nennen sie es. Doch was verbirgt sich dahinter? Sie wollen die Steige für Kraftfahrzeuge sperren und sie nur noch dem Radverkehr öffnen. Dafür muss dann eine Straße auf der Albhochfläche her, die bis zu 5 Hektar Ackerland verschlingen könnte. Eine …

Ein Garten… war es mal!

Wäre denn dies die Möglichkeit? Werte Besucherinnen und Besucher dieser Homepage! Die Bürgerinitiative lädt Sie herzlich zu einem Abendspaziergang ein. Fühlen Sie sich geherzt und danach geduzt. Eingeladen zu einem Gedankenspaziergang in fruchtbarer, gedankenbringender und befreiender Natur. Stell dir vor: Wir sitzen im Sommer geruhsam im Garten zur Abendstund. Das Feuer knistert, Grillen zirpen, Gedanken …

Ortschaftsräte Wippingen und Sonderbuch

Die beiden Ortschaftsräte, Wippingen und Sonderbuch, haben sich beide für den Erhalt der Sonderbucher Steige ausgesprochen. Es wird konkret die Bestandsvariante 0.3 gewünscht. Das heißt, eine Verbreiterung der bestehenden Steige mit beidseitigen Banketten und Kurvenaufweitungen an nötiger Stelle. Der Ortschaftsrat Asch, hat sich in dieser Sache noch nicht festgelegt.

Landwirtschaft im Straßenverkehr…

Der landwirtschaftliche Verkehr, der zwischen Sonderbuch, Asch und den Hessenhöfen stattfindet steht in vielseitigem Konflikt mit dem Verkehr und den straßenplanerischen Anforderungen die eine Kreisstraße mit sich bringt. Bei der Bodenbearbeitung im Frühjahr und im Herbst lässt es sich meistens nicht vermeiden, dass bei der Ausfahrt aus dem Feld, an den Reifen anhaftende Erde auf …